- NİKL
- (C.: Enkâl) Köstek. * Kayd. * Dizgin demiri
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Nikl — Marek Nikl Spielerinformationen Geburtstag 20. Februar 1976 Geburtsort Nymburk, Tschechoslowakei Position Abwehr Vereine in der Jugend 1984–1994 Bohemians Prag … Deutsch Wikipedia
Marek Nikl — Personal information Full name Marek Nikl Date of birth 20 February 1976 (1976 0 … Wikipedia
Marek Nikl — Marek Nikl Spielerinformationen Geburtstag 20. Februar 1976 Geburtsort Nymburk, Tschechoslowakei Position Abwehr Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Marek Nikl — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel Bohemians Prague … Wikipédia en Français
Böhmische Literatur — Böhmische Literatur. Unter allen slawischen Völkern haben die Böhmen allein bereits in der zweiten Hälfte des Mittelalters eine blühende nationale Literatur aufzuweisen; die Reihe ihrer Denkmale beginnt noch in der heidnischen Zeit u. reicht bis… … Pierer's Universal-Lexikon
1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern … Deutsch Wikipedia
1. FC Nürnberg/Namen und Zahlen — Wichtige Namen und Zahlen, welche die Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg betreffen und die nur in Listenform dargestellt werden können, befinden sich auf dieser Seite, um im Hauptartikel auf diese Daten hinführen zu können, ohne dass der Artikel … Deutsch Wikipedia
Johannes Wüsten — (* 4. Oktober 1896 in Heidelberg; † 26. April 1943 in Brandenburg an der Havel; auch Peter Nikl oder Walter Wyk) war ein deutscher Künstler und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Spiranovic — Matthew Spiranovic Spielerinformationen Geburtstag 27. Juni 1988 Geburtsort Geelong, Australien Position … Deutsch Wikipedia
20. Feber — Der 20. Februar ist der 51. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 314 Tage (in Schaltjahren 315 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia